Ski Jumper's Golf Trophy (23)

Ski Jumpers‘ Golf Trophy – ein freundschaftlicher Länderkampf abseits der Schanze

Unter dem Motto der „sportlichen Völkerverständigung“ trafen sich heuer bereits zum dritten Mal ein paar der weltbesten Skispringer zu einer freundschaftlichen Golf-Competition – dieses Mal im Golfclub Zillertal-Uderns.

Die österreichischen Springer Stefan Kraft und Michael Hayböck forderten gemeinsam mit ihrem systemischen Coach Patrick Murnig und ihren Skisprungkollegen Markus Schiffner und Manuel Fettner, die Norweger Johann Andre Forfang, Anders Fannemel, Andreas Stjernen, Daniel Andre Tande und deren Trainer, Norwegens Trainer des Jahres, Alexander Stöckl. Die Idee dazu entstand während der Wintersaison beim freundschaftlichen Beisammensein und dem Gedanken sich auch einmal im Sommer – in einem anderen sportlichen Gefilde zu messen. Während der letzten Weltcupsaison hat es bereits packende Duelle zwischen den „Norges“ und Österreich gegeben und auch am Golfplatz war der Wettkampfgedanke nicht ganz abzulegen. Allerdings standen der Spaß und das freundschaftliche Austauschen zwischen Sportlern und Trainern der beiden Nationen im Vordergrund und so konnten alle Teilnehmer gemeinsam einen lustigen Tag abseits des üblichen Trubels im Winter verbringen.

Die Österreicher rund um Stefan Kraft und Michi Hayböck jubelten schlussendlich über den dritten Sieg in Folge am Golfplatz und freuen sich auf die angekündigte Revanche der Norweger auf der Schanze.

Initiator Patrick Murnig: „Ein wirklich toller Tag! Die Skispringer konnten sich beim Golfen ein bisschen austauschen und hatten sichtlich Spaß dabei. Es ist einfach schön zu sehen, dass sich diese beiden starken Skisprungnationen abseits der Schanze so gut verstehen und sich die Zeit nehmen, hier beim Golfen im Zillertal zusammenzukommen.“

Redbull fördert die Arbeit mit jungen Sportlern

Red Bull unterstützt und fördert unsere Arbeit mit jungen Sportlern

Im Rahmen eines speziell entwickelten Sponsorships, wird sich zukünftig auch Red Bull, tatkräftig für die Entwicklung von jungen Sportlern und Nachwuchstalenten engagieren. Damit wird Red Bull einen weiteren entscheidenden Baustein dazu beitragen, um unsere umfassende und zielgerichtete Begleitung und Förderung von jungen österreichischen Athleten weiter optimieren zu können.

Weiters soll das Engagement des roten Bullen, der Unterstützung von Jugendlichen im Breitensport Flügel verleihen. Die kompetente Umsetzung von Projekten, mit nachhaltiger Wirkung rund um die Thematik Sport & Bewegung stellt dabei ein wichtiges Anliegen für die gemeinsame Zusammenarbeit dar.

„Wir freuen uns Red Bull als starken Partner an unserer Seite zu haben und werden alles daran setzen, um das Engagement im Rahmen dieses Sponsorships zu rechtfertigen,“ meint dazu JumpandReach Gründer Patrick Murnig.

Michi Hayböck mit dem Generaldirektor der Energie AG, Leo Windtner

ÖFB Präsident Dr. Leo Windtner bestärkt erneut sein Mentoringengagement

Vor neun Jahren begann Dr. Leo Windtner mit seinem Engagement als JumpandReach-Mentor unsere Nachwuchsathleten der JaR-Talenteschiene – insbesondere die jungen Fußballer – auf deren steinigen Weg zu begleiten.

Durch seine Unterstützung als Mentor trägt er einen entscheidenden Teil dazu bei, dass wir unsere jungen österreichischen Sportler individuell aber auf vielfältige Art und Weise und damit bestmöglich betreuen können. Für diese langjährige Unterstützung sind wir sehr dankbar!

Im Kern geht es neben der Persönlichkeitsentwicklung der jungen Athleten auch um unterschiedlichste Projekte zur zielgerichteten Optimierung im sportlichen Bereich. Auch in Zukunft wird Leo Windtner hierbei verstärkt die Entwicklung der jungen Menschen fördern.

Recheis unterstützt den Nachwuchs

Recheis weiterhin starker Partner des „Young Talents“ Projekts

Vor nun zwei Jahren haben wir mit „Young Talents“ ein Projekt ins Leben gerufen, das jungen hoffnungsvollen Talenten helfen soll, sich auf das Leben eines Spitzensportlers mit all seinen Facetten optimal vorbereiten zu können. Hierbei werden junge Sportler (der Disziplinen Skispringen, Nordische Kombination und Biathlon), welche am Sprung ins Skigymnasium Stams sind, speziell gefördert.

Mehr dazu unter „Young Talents Projekt“.

Seit knapp einem Jahr gehört zu den geförderten Sportlern der junge und vielversprechende Kombinierer Christian Deuschl. Das Besondere an Christian ist seine enorme Entwicklung: Erst vor sechs Jahren hat er mit der Nordischen Kombination begonnen und heute ist er bereits Österreichischer Jugend-Vizemeister.

Recheis engagiert sich seit Beginn für dieses Projekt und für unsere Arbeit mit den jungen aufstrebenden Sportlern. Seit diesem Sommer intensiviert das Unternehmen seine Unterstützung der Nachwuchstalente im Rahmen eines Kopfsponsorings von Christian.

Wir sind sehr dankbar für Recheis‘ umfassendes Engagement für junge Sportler und freuen uns auf den weiteren gemeinsamen Weg!

Reicheis fördert auch die junge Talenteschiende

Recheis auch weiterhin engagierter Förderer der JaR-Talenteschiene

Das Haller Nudelunternehmen Recheis ist bereits seit vielen Jahren ein wichtiger Förderer der JaR-Talenteschiene und damit der Arbeit mit jungen Sportlern und Menschen.

Diese Unterstützung ermöglicht uns die individuelle und umfassende Arbeit mit jungen österreichischen Toptalenten bestmöglich umzusetzen. Deshalb sind wir sehr dankbar das Recheis auch weiterhin unsere Arbeit für und mit den jungen Sportlern aktiv fördern wird.

Recheis wird weiterhin – im Rahmen eines Kopfsponsorings – ein wichtiger Begleiter von Mario Seidl und Marco Pichlmayer sein. Hinzu kommt aber ein weiteres Engagement für noch jüngeren Sportler, aus dem Young Talents Projekt. Im Fokus steht dabei die Optimierung der sportlichen und persönlichen Weiterentwicklung jedes einzelnen Sportlers – insbesondere der „jüngsten“ Generation.

Wir freuen uns auf die kommenden Aufgaben mit unserem langjährigen Partner!

Manner ist weiterhin treuer Kopfsponsor von Stefan Kraft

Manner unterstützt auch in Zukunft die JaR-Talenteschiene

Seit gut einem Jahr nun unterstützt das Wiener Traditionsunternehmen Manner unsere Arbeit mit jungen Sportlern und Menschen. Dadurch war es uns möglich die umfassende und zielgerichtet Begleitung und Förderung von österreichischen Nachwuchstalenten weiter zu optimieren. Aus diesem Grund stellt die Partnerschaft mit Manner auch einen wichtigen Baustein im Rahmen unserer Arbeit mit und für junge Spitzensportler dar.

Und auch im kommenden Jahr wird Manner im Rahmen der JaR-Talenteschiene unsere Arbeit unterstützen. Dieses Vertrauen freut uns sehr und zeigt, dass wir mit unserer Arbeit auf dem richtigen Weg sind. Wir werden auch weiterhin alles daran setzen, dieses Vertrauen in unsere Arbeit bestmöglich zu rechtfertigen.

Des Weiteren werden wir auch im Rahmen des Kopfsponsorings von Stefan Kraft in der kommenden Saison noch intensiver zusammenarbeiten, um die sportliche, wie auch persönliche Entwicklung von Stefan weiter zu optimieren.

Wir freuen uns schon auf den weiteren gemeinsamen Weg!

News_Foto11

Die Energie AG – ein langjähriger engagierter Partner von JumpandReach

Nicht zuletzt durch die bereits jahrelange Unterstützung der Energie AG – im Rahmen der JaR-Talenteschiene – ist es uns möglich eine umfassende und zielgerichtete Unterstützung von österreichischen Nachwuchstalenten zu gewährleisten. Sportler, wie Doris Günther, Linger/Linger, Clemens Walch, Christoph Bieler oder im Moment Stefan Kraft und Michael Hayböck konnten sich so sportlich, wie auch persönlich enorm weiterentwickeln und herausragende Erfolge feiern.

Wir sind sehr dankbar, dass die Energie AG unsere Arbeit mit und für die Sportler seit so vielen Jahren engagiert unterstützt und dies auch weiterhin tun wird.

Weiters werden wir gemeinsam im Rahmen des Kopfsponsorings von Michael Hayböck auch in Zukunft einen speziellen Fokus auf die Entwicklung des jungen Oberösterreichers legen, der ebenfalls schon seit vielen Jahren die Energie AG als starken Partner an seiner Seite hat und dies auch in kommenden Saison haben wird.

Wir freuen uns auf die weiterbestehende Zusammenarbeit!