Nach den strategischen (Umbau-)Arbeiten in den letzten Monaten ist der Startschuss für die Veränderung nun endgültig gefallen.
Kann es einen besseren Moment geben, das persönliche Herzensprojekt neu auszurichten? Im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums erinnerten wir uns an viele erfolgreiche Wege mit zahlreichen emotionellen Momenten und an einzigartig gewachsene Kompetenzen.
Wie schon im Sommer 2019 erstmals erwähnt, hat sich auch in den letzten beiden Jahren aus unterschiedlichsten Gründen das Gefühl gefestigt, den nun über 20 Jahre sehr speziell gewachsenen und erfolgreichen Weg des UMFASSENDEN, systemischen und strategischen Coachings von SpitzensportlerInnen zu verlassen.
Dies bedeutet, dass zukünftig DIREKT bei JumpandReach keine neuen SpitzensportlerInnen mehr aufgenommen werden. Stefan Kraft, Michael Hayböck, Johannes Lamparter und Christian Deuschl werden bei JumpandReach aber WEITERHIN umfassend und mit voller Energie begleitet und gecoacht.
Und: Wir stehen auch in Zukunft weiterhin gerne interessierten SportlerInnen, Eltern, TrainerInnen, FunktionärInnen etc. mit unserem lange gewachsenem Wissen, Know-how und Kernkompetenzen in der Persönlichkeitsentwicklung, qualitativ hochwertigen Netzwerken, Trainings- und Entwicklungs-Know-how und mit der strategischen Konzipierung rund um eine/n Spitzensportler/in auf Anfrage und Wunsch zur Seite.
Dies heißt aber auch: Die JumpandReach Familie und die Spirit- und WERTE-Thematik werden gleichzeitig mehr und verstärkt als Community in den Mittelpunkt rücken! Wir wollen noch mehr und noch breiter als Vorbilder wirken – für ein Miteinander, für Respekt, Leidenschaft, Freundschaft und alle Werte, für die wir stehen. Die Community rundherum soll weiterwachsen, um noch mehr Menschen dafür begeistern zu können.
Letztlich bedeutet es auch: Unsere „Herzensangelegenheiten“ – wie unsere Projekte rund um die Initiative „kids(e)motion“ (Kinder in Bewegung bringen) und die dazugehörigen Events wie z.B. „Kids meet their Idols“ werden selbstverständlich auch weiterhin weiterentwickelt und eine wichtige Rolle bei JumpandReach spielen. Ebenso gilt das auch für unsere Werteprojekte und Events wie die „JaR Open“ oder unser „for friends“, die als lange gewachsene und breite Plattformen für das Vorleben von Wertehaltungen dienen.
Der neue Fokus:
In Zukunft werden vermehrt das strategische Sportmanagement, die System- und Strukturentwicklung, die Unternehmensführung sowie die Kernkompetenzen im Markenentwicklungsprozess in den Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung rücken. Dazu ergänzend kommen speziell entwickelte Möglichkeiten des Führungskräftecoachings und der Persönlichkeitsentwicklung.
Fundament dafür bilden einerseits die umfangreichen und die – in dieser Kombination einzigartig gewachsenen – Kernkompetenzen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dies betrifft das universitäre Lektorat, Unternehmensführung, strategische Konzeptentwicklung und -implementierung, Brand-Development & -Marketing und die Medien- und PR-Arbeit. Und andererseits die genauen Kenntnisse der Funktionsweisen in den einzelnen relevanten Systemen und Strukturen im Sport (Verbände, Vereine), der Unternehmen (Management & Marketing), der Medien, des Systems der öffentlichen Förderungen, Institutionen etc.
Diese über Jahre angehäuften Erfahrungen ermöglichen in Summe erst eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Somit werden Verbindungen, Überlappungen, Potentiale, Synergien etc. in ihrer Gesamtheit aufgezeigt, analysiert und neu strukturiert. Politik, Unternehmen und Institutionen können so in ihrer strategischen Entwicklung begleitet und bei der Implementierung von strategischen Konzepten zielgerichteter unterstützt werden.