JumpandReach Kinderklinik 20_12_2022 Bild (1)

Weihnachtsgruß an die Innsbrucker Kinderklinik

Seit vielen Jahren besteht eine besondere Verbindung mit der Innsbrucker Kinderklinik, die uns sehr am Herzen liegt. In der Vergangenheit brachten die Besuche von Stefan Kraft, Michael Hayböck und Co. zahlreiche Kinderaugen zum Strahlen.

Da ein Besuch in dieser Form noch nicht wieder möglich ist, brachten wir wie in den letzten Jahren einen weihnachtlichen Gruß an die Innsbrucker Kinderklinik. Gemeinsam mit „Bio vom Berg“-Obmann Simon Wolf überraschten Patrick Murnig und die beiden Nordischen Kombinierer Johannes Lamparter und Christian Deuschl die Patient:innen, Pfleger:innen und Ärzt:innen mit „g’schmackigen“ Geschenken aus regionaler Erzeugnis.

Eine kleine Aufmerksamkeit für die kleinen „Held:innen“ und für die Belegschaft, die mit ihrem unermüdlichen Engagement und inspirierenden Teamgeist Unglaubliches leistet!

Doppelweltmeister Johannes Lamparter (Nordische Kombination):

„Die Kids der Kinderklinik sind alle kleine Heldinnen und Helden. Und auch alle rundherum leisten Unfassbares. Es freut mich, heute dabei sein zu können und hoffe, dass die Geschenke zu einigen strahlenden Kinderaugen führen.“

Patrick Murnig (Gründer JumpandReach):

„Schon seit vielen Jahren sind wir immer wieder in der Kinderklinik zu Besuch, um Zeit zu schenken, zu lachen, oder einfach nur zu plaudern. Was hier tagtäglich von der Belegschaft rund um Dr. Thomas Müller geleistet wird, kann nicht hoch genug honoriert werden. 

Ich möchte mich bei allen bedanken, die unsere kids(e)motion Projekte das ganze Jahr über unterstützen – unter anderem auch mit dem Kauf von „Teilen“ der JumpandReach Spirit Kollektion – damit wird uns vieles erst ermöglicht.“

Photo: Stefan Voitl / Red Bull Content Pool

Inside Johannes Lamparter – Teil 1

Johannes Lamparter, 21 Jahre, aus Rum bei Innsbruck, zählt als Doppelweltmeister zu den weltbesten Nordischen Kombinierern und gilt als Zukunftshoffnung der Sportart.

Im ersten Teil dieses mehrteiligen Porträts von Red Bull TV stellt sich uns Johannes abseits der Wettkämpfe vor. Er nimmt uns mit in sein Elternhaus, erzählt wie er mit der Nordischen Kombination begonnen hat, zeigt wie und wo er im Sommer trainiert, und stellt uns seine Freunde beim gemeinsamen Gokart fahren vor.

Wir freuen uns, dass uns in Kooperation mit Red Bull TV gelungen ist, schon im ersten Teil zu zeigen, wie aufregend, spannend, schnell und extrem herausfordernd die Nordische Kombination ist. Auch abseits des Wettkampfes macht Johannes Lust auf seine Sportart. Die Dreharbeiten waren super professionell und es entstanden einzigartige Bilder. Wir freuen uns schon auf die nächsten Episoden, in denen wir Johannes unter anderem während eines Weltcups begleiten können.

Hier geht’s zu Episode 1:

https://bit.ly/3gNHyMs

Voschaubild Youtube - Kopie

JumpandReach family für Licht ins Dunkel 2022

Bereits zum sechsten Mal in Folge stellt die JumpandReach Familie zusammen mit der Skiregion Hochzillertal/Kaltenbach ein einzigartiges Erlebnis für die Versteigerung von ORF Sport am Sonntag für Licht ins Dunkel am Sonntag, dem 11. Dezember um 17:45 Uhr auf ORF 1 zur Verfügung.

Für den Höchstbietenden wartet ein einmaliger Skitag für 2 Personen mit Olympiasieger Stefan Kraft, Doppelweltmeister Johannes Lamparter, Weltcupsieger Michael Hayböck und der JumpandReach Familie.

Bei hoffentlich traumhaftem Wetter machen wir gemeinsam die Pisten der Skiregion Hochzillertal/Kaltenbach unsicher und tauschen uns beim gemütlichen Einkehrschwung auf der mehrfach als „Beste Skihütte der Welt“ ausgezeichneten Kristallhütte mit den Sportlern aus.

Im Paket inkludiert sind zwei Tagesskipässe für die Skiregion Hochzillertal/Kaltenbach, Verpflegung auf der Kristallhütte und eine Übernachtung für zwei Personen in einem 4-Sterne Hotel im Zillertal.

Wir freuen uns sehr, Teil dieser tollen Aktion zu sein und freuen uns, wenn zahlreich mitgesteigert wird! Somit können wir alle gemeinsam etwas bewegen und Menschen in schwierigen Situationen helfen.

Hier geht es zum Trailer!

https://bit.ly/3TRP5Ht

1Y6A6036

Coaching Meeting = letzter Feinschliff vor einer langen Weltcupsaison

Letzte Woche trafen sich Doppelweltmeister Johannes Lamparter, Olympiasieger Stefan Kraft und Weltcupsieger Michael Hayböck mit ihrem gemeinsamen systemischen Coach Patrick Murnig im Hotel & Spa Klosterbräu***** in Seefeld. Bevor es mit den Weltcupsaisonen bei den Nordischen Kombinieren und den Skispringern so richtig losgeht, holten sich die Jungs noch den letzten Feinschliff vor der langen Weltcupsaison.

Dieses schon traditionelle Kick-off-Season Meeting stand ganz im Zeichen der Leidenschaft, vom Miteinander und von Freundschaft. Inhaltlich ging es um die strategische Konzipierung, das Trainings- und Entwicklungs-Know-how und um die Fortschritte in Sachen Persönlichkeitsentwicklung der Athleten.

Selbstverständlich wurden auch die Saisonhöhepunkte der Sportler noch einmal besprochen, immerhin stehen sowohl bei den Kombinierern als auch bei den Skispringern Weltmeisterschaften am Ende der langen Saison am Programm. Dazwischen warten noch Highlights wie die Vierschanzentournee, die Raw Air oder das Seefeld Triple bei den Nordischen Kombinieren.

Coaching Meetings wie dieses, sind Teil des strategischen Managements und ein essenzieller Teil der individuellen und persönlichen Begleitung von Spitzensportlern.  Es weist dahingehend viele Parallelen zur System- und Strukturentwicklung sowie zum Markenentwicklungsprozess im Sinne der Personalentwicklung innerhalb eines Unternehmens auf. Diese – über 20 Jahre gewachsenen – Kernkompetenzen im Spitzensport sind die Basis für einzigartige Werkzeuge zur Persönlichkeitsentwicklung, welche in Führungskräftecoachings von Unternehmen Anwendung finden.

1Y6A5457

Ein kompletter Medaillensatz für die JumpandReach Familie

Mitte Oktober fanden in der Ramsau und in Bischofshofen die Österreichischen Meisterschaften der Skispringer:innen und der Nordischen Kombinierer:innen statt.

Mit dabei waren alle JumpandReach Athleten, wodurch sich das Wochenende zu einem richtigen JumpandReach Familientreffen gestaltete. Patrick Murnig konnte vor, während und nach den Wettkämpfen mit Michael Hayböck, Stefan Kraft und Johannes Lamparter ausführlich sprechen und zusammen wertvolle Erkenntnisse für die kommenden Wochen sammeln.

Mit insgesamt vier Podiumsplatzierungen setzten die JumpandReach Athleten ein deutliches Zeichen, die Form- und die Stimmungskurve in der JumpandReach Familie zeigen steil nach oben! 😉

Am Samstag auf der Normalschanze in der Ramsau konnte sich Stefan Kraft den Staatsmeistertitel vor Manuel Fettner und Daniel Tschofenig sichern. Bei den Nordischen Kombinierern sprang und lief Johannes Lamparter hinter Franz Josef Rehrl auf Platz 2. Ein starkes Comeback nach einer Verletzung lieferte Christian Deuschl. Der Tiroler vom Nordic Team Absam ging bei seinem ersten Wettkampf nach 10 Monaten als starker Achter durchs Ziel.

Sonntags auf der Großschanze bestätigte Michael Hayböck seine gute Form aus dem Continental Cup und sprang auf das Podest hinter Manuel Fettner und Daniel Tschofenig. Stefan Kraft landete mit nur 0,4 Punkten Rückstand auf Platz 4. Johannes Lamparter kombinierte sich abermals auf das Podest, musste sich aber diesmal Doppelstaatsmeister Franz-Josef Rehrl sowie Mario Seidl geschlagen geben.

1Y6A4825

JumpandReach Familie bei der Sporthilfe Gala

Anfang Oktober hieß es wieder „suit up“ für die große Gala der Österreichischen Sporthilfe in Wien – die Sportler:innen des Jahres wurden ausgezeichnet!

Die JumpandReach Familie mit dem amtierenden Weltmeister Johannes Lamparter und Team-Olympiasieger Stefan Kraft freute sich, dass sich mit dem ehemaligen ÖFB Boss Leo Windtner, Manner CEO Andreas Kutil und Dr. Doris Kutil sowie Raiffeisen OÖ Geschäftsführer Bernhard Marckhgott auch hochrangige Vertreter:innen aus der Wirtschaft an unserem Tisch gesellten. Dort entwickelte sich ein feiner und lustiger Abend, abseits des Trubels eines Sportleralltags.

Schon im Vorfeld der Gala war die JumpandReach Familie Gesprächsthema. Die Bekanntgabe der Strategieänderung warf viele Fragen unter den Akteuren auf: Sportler:innen, Journalist:innen, Sponsoren und Politiker:innen wollten alles über die neue Ausrichtung wissen und gratulierten Patrick Murnig zu diesem Schritt.

Nach dem Blitzlichtgewitter am „Golden Carpet“ und zahlreichen Interviews interessierter Journalisten mit Johannes und Stefan wurde die Gala mit einem fulminanten Showact eröffnet und brachte viele unterhaltsame, aber auch emotionale Momente.

Johannes Lamparter übergab auf der Bühne den „Niki“ für den Aufsteiger des Jahres an seinen „Nachfolger“ dieser Kategorie – Doppelolympiasieger Johannes Strolz; Stefan Kraft präsentierte den Sportler und die Sportlerin des Jahres mit Behinderung – die Ski-Alpin-Geschwister Veronika und Johannes Aigner.

Bei der anschließenden After-Party gab es für alle noch einmal die Möglichkeit in ungezwungener Atmosphäre viele Gespräche zu führen und auf die Erfolge der vergangenen Saison anzustoßen.

1Y6A1424

Johannes Lamparter wird weiterhin von Red Bull „beflügelt“

Die erfolgreiche Partnerschaft von Doppelweltmeister Johannes Lamparter und Red Rull wird fortgeführt!

Der Gesamtweltcup-Zweite der abgelaufenen Saison 2021/2022 kann somit auch zukünftig auf eine der stärksten Marken Österreichs zählen.

Wir freuen uns auf schon auf die kommende Wintersaison und eine weiterhin gute Zusammenarbeit!

20220912_112912 (2)

Vertragsverlängerung mit der Energie AG

Die Energie AG Oberösterreich bleibt Kopfsponsor bei Michael Hayböck! Wir freuen uns sehr, dass die langjährige Partnerschaft für zwei weitere Jahre verlängert wurde und somit in die „nächste Runde“ geht.

Schon seit 2010 steht die Energie AG als starker Partner an Michis Seite und unterstreicht damit ihre Philosophie, junge Sportler langfristig auf ihrem Weg zu unterstützen.

Auf weitere erfolgreiche Zusammenarbeit und einen tollen kommenden Winter!

Patrick Murnig

Man sollte neue Wege gehen, wenn es am schönsten ist…

Nach den strategischen (Umbau-)Arbeiten in den letzten Monaten ist der Startschuss für die Veränderung nun endgültig gefallen.

Kann es einen besseren Moment geben, das persönliche Herzensprojekt neu auszurichten? Im Rahmen unseres 20-jährigen Jubiläums erinnerten wir uns an viele erfolgreiche Wege mit zahlreichen emotionellen Momenten und an einzigartig gewachsene Kompetenzen.

Wie schon im Sommer 2019 erstmals erwähnt, hat sich auch in den letzten beiden Jahren aus unterschiedlichsten Gründen das Gefühl gefestigt, den nun über 20 Jahre sehr speziell gewachsenen und erfolgreichen Weg des UMFASSENDEN, systemischen und strategischen Coachings von SpitzensportlerInnen zu verlassen.

Dies bedeutet, dass zukünftig DIREKT bei JumpandReach keine neuen SpitzensportlerInnen mehr aufgenommen werden. Stefan Kraft, Michael Hayböck, Johannes Lamparter und Christian Deuschl werden bei JumpandReach aber WEITERHIN umfassend und mit voller Energie begleitet und gecoacht.

Und: Wir stehen auch in Zukunft weiterhin gerne interessierten SportlerInnen, Eltern, TrainerInnen, FunktionärInnen etc. mit unserem lange gewachsenem Wissen, Know-how und Kernkompetenzen in der Persönlichkeitsentwicklung, qualitativ hochwertigen Netzwerken, Trainings- und Entwicklungs-Know-how und mit der strategischen Konzipierung rund um eine/n Spitzensportler/in auf Anfrage und Wunsch zur Seite.

Dies heißt aber auch: Die JumpandReach Familie und die Spirit- und WERTE-Thematik werden gleichzeitig mehr und verstärkt als Community in den Mittelpunkt rücken! Wir wollen noch mehr und noch breiter als Vorbilder wirken – für ein Miteinander, für Respekt, Leidenschaft, Freundschaft und alle Werte, für die wir stehen. Die Community rundherum soll weiterwachsen, um noch mehr Menschen dafür begeistern zu können.

Letztlich bedeutet es auch: Unsere „Herzensangelegenheiten“ – wie unsere Projekte rund um die Initiative „kids(e)motion“ (Kinder in Bewegung bringen) und die dazugehörigen Events wie z.B. „Kids meet their Idols“ werden selbstverständlich auch weiterhin weiterentwickelt und eine wichtige Rolle bei JumpandReach spielen. Ebenso gilt das auch für unsere Werteprojekte und Events wie die „JaR Open“ oder unser „for friends“, die als lange gewachsene und breite Plattformen für das Vorleben von Wertehaltungen dienen.

 

Der neue Fokus:
In Zukunft werden vermehrt das strategische Sportmanagement, die System- und Strukturentwicklung, die Unternehmensführung sowie die Kernkompetenzen im Markenentwicklungsprozess in den Mittelpunkt der strategischen Ausrichtung rücken. Dazu ergänzend kommen speziell entwickelte Möglichkeiten des Führungskräftecoachings und der Persönlichkeitsentwicklung.

Fundament dafür bilden einerseits die umfangreichen und die – in dieser Kombination einzigartig gewachsenen – Kernkompetenzen im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich. Dies betrifft das universitäre Lektorat, Unternehmensführung, strategische Konzeptentwicklung und -implementierung, Brand-Development & -Marketing und die Medien- und PR-Arbeit. Und andererseits die genauen Kenntnisse der Funktionsweisen in den einzelnen relevanten Systemen und Strukturen im Sport (Verbände, Vereine), der Unternehmen (Management & Marketing), der Medien, des Systems der öffentlichen Förderungen, Institutionen etc.

Diese über Jahre angehäuften Erfahrungen ermöglichen in Summe erst eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Somit werden Verbindungen, Überlappungen, Potentiale, Synergien etc. in ihrer Gesamtheit aufgezeigt, analysiert und neu strukturiert. Politik, Unternehmen und Institutionen können so in ihrer strategischen Entwicklung begleitet und bei der Implementierung von strategischen Konzepten zielgerichteter unterstützt werden.

image00005

Wert-volle Golfrunde: Die JumpandReach Open 2022

Auch in diesem Jahr traf sich die JumpandReach Familie zu einem besonderen Golfturnier im Golfclub Seefeld Reith. Die JumpandReach Open standen einmal mehr ganz im Zeichen unseres Spirits und gemeinsamen Werten wie Teamgeist, Respekt oder Freundschaft.

Wie schon traditionell, ging es in Zweierteams auf die Runde, welche sich aus ehemaligen Spitzensportlern, Wirtschaftstreibenden und zahlreichen Golfbegeisterten zusammensetzten. JumpandReach Gründer Patrick Murnig begrüßte unter anderem die Casinodirektoren Robert Frießer und Martin König, Bio vom Berg Geschäftsführer Björn Rasmus, Recheis Geschäftsführer Martin Terzer, Krone Chef vom Dienst Markus Gassler, Richter Thomas Dampf, Weekend Magazin Chef Manuel Tommasi sowie die ehemaligen Spitzensportler Dominik Terzer und Stefan Hayböck.

Die JumpandReach Open 2022 gestalteten sich zu einem der Saisonhöhepunkte am Golfplatz Seefeld Reith. Obwohl auch bei der achten Ausgabe dieses besonderen „Turniers der Werte“ an jedem Loch um den Sieg gekämpft wurde, standen das Miteinander und der Spaß in bunter Runde stehts im Mittelpunkt.

An jedem der 9 liebevoll dekorierten Löcher – u.a. gestaltet von Kronen Zeitung, Bio vom Berg, Casinos Austria, Recheis, Red Bull und JumpandReach Spirit – gab es für die Teilnehmer:innen „Schmankerln“ aus der Region und ausgewählte Preise zum Mitnehmen. Abgeschlossen wurden die JumpandReach Open mit der Siegerehrung und Auslosung der Tombola sowie einem gemeinschaftlichen Ausklang auf der Terrasse mit Drinks von „Organics by Red Bull“.

Wie schon in den letzten Jahren kommt das Startgeld dieses besonderen Golfturniers unserer Initiative kids(e)motion und somit direkt und zur Gänze österreichischen Nachwuchssportlern und Kinderprojekten zugute.

Patrick Murnig: „Dieser Tag war einmal mehr einer ganz nach unserem Spirit! Diese besondere Community und das coole, buntgemischte Teilnehmerfeld sind sowohl im Umgang mit wichtigen Werten als auch mit dem Golfschläger ein absoluter Volltreffer. Es freut mich, dass wir gemeinsam mit tollen Partnern wieder diesen besonderen Golftag umsetzen konnten. Und wenn wir dann gemeinsam noch etwas für den Sportlernachwuchs tun können und die Kids so in Bewegung bringen, ist das genau Sinn und Zweck der Sache.“