Die 71. Vierschanzentournee fand endlich wieder vor grandiosem Publikum statt!
Die diesjährige Vierschanzentournee an den Traditionsorten Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen war vor allem wegen einer Sache bemerkenswert: dem Publikum. Nachdem die Skisprungfans ihre Helden in den letzten zwei Jahren nur im Fernsehen beobachten konnten, spürte man an allen vier Wettkampforten die unbändige Freude des Publikums wieder live dabei sein zu können. An allen Wettkampftagen waren die Stadien ausverkauft und insgesamt sahen wieder Millionen Menschen im TV den Meistern der Lüfte zu.
Bei Stefan Kraft und Michael Hayböck verliefen die Entwicklungen während der Tournee richtig cool, auch wenn sich ein Podiumsplatz bei einem der Bewerbe oder in der Gesamtwertung leider noch nicht ausging. Als Sechster und Siebter in der Schlusstabelle liegen die beiden an der Spitze eines starken österreichischen Teams.
Den Sieg in der Gesamtwertung holte sich der Norweger Halvor Egner Granerud vor dem Polen Dawid Kubacki und dem Slowenen Anze Lanisek. Die drei Springer dominierten die einzelnen Sprungbewerbe in beeindruckender Weise und waren als TOP 3 der Gesamtwertung unbestritten.
Stefan Kraft wollte nach seiner eher verpatzten Tournee im vergangenen Jahr zeigen, dass es auch anders geht und lieferte schon im ersten Springen in Oberstdorf als Fünfter ab. Michael Hayböck verpasste knapp die Top 10, konnte aber mit seinen Sprüngen überzeugen. Beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen schaffte Michi den Sprung in die Top 10; Stefan war ohne eigenes Verschulden leider kein guter Tag vergönnt, er belegte Platz 18.
Vor fast 20.000 Menschen am Innsbrucker Bergisel zeigte vor allem Stefan als Vierter in der Tageswertung groß auf, Michi schaffte als Siebter ebenfalls den Sprung in die Top 10. Viel besser erging es Michi in Bischofshofen. Der Oberösterreicher belegte als bester Österreicher Platz 4 der Tageswertung.
In Innsbruck und Bischofshofen gingen neben Michi & Krafti auch erstmals seit zwei Jahren auch ihre Maskottchen Fin & Claw wieder mit dem Team der JumpandReach Familie an den Start. Während Michael und Stefan mit ihren Sprüngen begeisterten, lieferten der Hai und der Adler im Zuschauergelände Spitzenleistungen. Hunderte Kinder klatschten mit den Maskottchen ab, unzählige Selfies wurden mit ihnen gemacht und natürlich erhielt jeder der es wollte auch eine herzliche Umarmung der kuscheligen Maskottchen.
Nach der 71. Vierschanzentournee bleibt den Skispringern kaum Zeit zum Durchschnaufen, nach den Wettbewerben in Zakopane/Polen und Sapporo/Japan steht am letzten Jänner-Wochenende das Skifliegen am Kulm in Bad Mitterndorf am Programm.