JumpandReach for friends 2018 – Ein besonderes Familientreffen mit Blick auf die Nordische Ski Weltmeisterschaft 2019 in Seefeld
Gut 200 Tage vor der Nordischen Ski WM 2019 in Seefeld gaben sich beim traditionellen JumpandReach for friends Treffen einmal mehr die JaR-Sportler rund um Stefan Kraft, Michael Hayböck und Mario Seidl gemeinsam mit der JumpandReach – Family und den engsten Freunden und Mentoren von JumpandReach, u.a. auch Diana Langes Swarovski, ein gemütliches, sportliches und lehrreiches Stelldichein in sehr wertigem Ambiente bei Familie Seyrling im Hotel Klosterbräu in Seefeld.
Der Gedanke an die Heim-WM rückte das diesjährige JumpandReach for friends auf seine Art und Weise natürlich in ein besonderes Licht. Eine besondere Perspektive war es auch, die sich uns bei einer E-Bike Ausfahrt, mit TVB Geschäftsführer Elias Walser als deren ganz speziellen „Bike – Guide“, bot.
Die Olympiaregion wurde somit auf 2 Rädern erkundet und bot den Athleten eine besondere Sichtweise auf den Ort, an dem im Februar 2019 um Gold, Silber und Bronze gekämpft werden wird. Es war eine Art „Ruhe vor dem Sturm“ für Stefan Kraft mit Zimmerkollege Michael Hayböck, Mario Seidl und die JumpandReach – Familie bei der Fahrt auf die Rotmoosalm im Gaistal.
Am gestrigen Sonntag konnte die JumpandReach-family rund um Stefan Kraft & Co. bei einer kleinen gemeinsamen Wanderung mit Maximilian Schulz und einem Besuch auf der neuen Spieljochbahn in Hochfügen das heurige JumpandReach for friends gemütlich ausklingen lassen.
Stefan Kraft: „Wir kommen jetzt seit vielen Jahren hier in Seefeld beim JumpandReach for friends zusammen. Es ist ein Fixpunkt, zu dem ich immer sehr gerne komme. Ich war heuer schon des Öfteren mit dem Mountainbike unterwegs, allerdings ohne Motor. Es hat aber auch mit dem E-Bike richtig Spaß gemacht, wir haben die Olympiaregion einmal aus einem ganz anderen Blickwinkel gesehen und es war eine richtige Gaudi in der Gruppe zu fahren. Seefeld jetzt noch einmal zu sehen bevor es schon bald um Medaillen geht war schon speziell. Wenn man die Schanzen sieht, hört wo die Tribünen hinkommen und wie alles werden soll, fängt es schon an zu kribbeln.“
Michael Hayböck: „Es war einmal mehr eine feine Zeit beim for friends im Klosterbräu in Seefeld. Das E-Biken war eine sehr coole Sache. Wir sind in der Gruppe sehr zügig vorangekommen, haben nicht lange aufeinander warten müssen und das Fahren mit dem E-Bike hatte schon fast ein bisschen etwas von „cruisen“ ;). In ein paar Monaten wird es dann nicht mehr so ruhig zugehen in Seefeld, aber es war super, die Region noch einmal von dieser Seite zu sehen bevor es hier im Februar ums Eingemachte geht.“
Mario Seidl: „Ich komme immer sehr gerne nach Seefeld, im Sommer wie im Winter. Gerade jetzt vor der WM werden Besuche in Seefeld natürlich immer spezieller. Es hat mir richtig Spaß gemacht, mit dem E-Bike durchs Gaistal zu fahren. Es war eine wirkliche schöne Tour. Radln gehört in meiner Vorbereitung immer dazu, natürlich ohne Motor, aber gerade deshalb war das jetzt mit dem E-Bike eine coole und lustige Abwechslung mit der ganzen Truppe. Wir hatten wieder coole Tage beim friends und es ist jedes Jahr etwas Neues mit dabei.“