Michl & Kraftl – Ein „tierisches“ Duo hebt bei der Vierschanzentournee ab!!
Eins, zwei, drei, fünf. Das sind die gemeinsamen Platzierungen in der Tournee-Gesamtwertung von Michael Hayböck und Stefan Kraft in den letzten beiden Jahren. Eine Bilanz auf die man durchaus stolz zurückblicken kann. Und auch in diesem Jahr wollen der „Hai“ und der „Adler“ wieder ganz vorne mitspringen! Dass sie das Zeug dazu haben, haben die beiden guten Freunde, die jeweils mit ihrem „tierischen Pendant“ auf dem Helm von der Schanze gehen, bereits bewiesen.
Stefan Kraft, der in den heurigen sieben Weltcupspringen nicht weniger als drei Podestplätze erkämpfen und jedes Mal in die Top-10 springen konnte und auf Grund dieser beeindruckenden Konstanz nur so vor „Kraft“ strotzt, will auch bei der Tournee vorne mitmischen.
Und Michael Hayböck, der sich nach seinen Rückenproblemen wieder Schritt für Schritt an die Spitze herankämpft, auch wenn noch nicht wieder alles perfekt funktioniert. Nichtsdestotrotz ließ der Oberösterreicher auf den 31. Platz in Klingenthal genau 15 Tage danach seinen 4. Weltcupsieg in Engelberg folgen.
Ein „tierisches Duo“ eben, das durchaus zu überzeugen weis und sich auch heuer wieder, im Kampf um den goldenen Adler (Sieger-Trophäe der Vierschanzentournee), mit den besten Skispringer dieser Welt messen darf und muss. Eine denkbar schwierige Aufgabe bei der derzeitigen Dichte an sehr guten Springern. Skispringen zeigt sich mehr und mehr von seiner sensiblen Seite und um bei den Besten der Besten vorne mit dabei zu sein, bedarf es einer unglaublichen Konstanz und eines starken Konzeptes im Hintergrund.